Soziale Politik
- Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit: Bekämpfung von Armut, Förderung von Bildungsgerechtigkeit und Integration.
- Familien- und Kinderförderung: Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Ausbau von Betreuungsangeboten, Unterstützung von Schulen.
- Gesundheitsversorgung und Prävention: Stärkung der medizinischen Versorgung, psychische Gesundheit, Suchtprävention.
- Unterstützung für ältere und beeinträchtigte Menschen: Pflegepolitik, Barrierefreiheit, Inklusion und soziale Teilhabe.
- Arbeitsmarkt und soziale Einrichtungen: Förderung von Beschäftigung, Bekämpfung von Arbeitslosigkeit, Stärkung sozialer Einrichtungen.
Ehrenamt
- Engagement im Sport: Aktiv in mehreren Vereinen, besonders im Lauf- und Triathlonsport.
- Wert des Sports: Sport fördert Gemeinschaft, Integration sowie körperliche und geistige Gesundheit.
- Ehrenamtliche Tätigkeit: Engagiert im Volleyballverein und im Schul-Förderverein.
- Förderung des Ehrenamts: Ehrenamt soll mehr Anerkennung, Wertschätzung und finanzielle Unterstützung erhalten.
- Sport in Brandenburg: 360.000 Sporttreibende in 3.000 Vereinen – wichtige Orte für Genetationenaustausch, Integration und Gesundheit.
Für die Region
- Bessere Perspektiven für junge Menschen: Förderung von Bildungsangeboten zur Fachkräftesicherung und Standortattraktivität.
- Kulturelle Vielfalt stärken: Unterstützung von Projekten wie dem „Kulturdreieck Dahme-Spreewald“ und der „Köriser Lesebühne
- Schulsozialarbeit ausbauen: Verpflichtende Einführung von Schulsozialarbeitern an Brandenburger Schulen gefordert
- Moderne Bildungskonzepte: Unterstützung innovativer Schulmodelle, die Wissenschaft, Lehrkräfte und Sozialarbeit vernetzen
- Medizinische Fachkräfte sichern: Unterstützung der neuen medizinischen Hochschule in der Lausitz zur Ausbildung von Ärzten ab 2026
Weiterlesen
Meine Leidenschaft gilt einer starken, gerechten und zukunftsfähigen Region. Ob bessere Bildungschancen für unsere Kinder, die Stärkung des Ehrenamts, eine hochwertige Gesundheitsversorgung oder attraktive Perspektiven für junge Menschen – all das sind Themen, die mich antreiben. Ich setze mich dafür ein, dass Brandenburg ein Ort bleibt, an dem jeder Mensch die gleichen Chancen erhält und sich wohlfühlen kann.
Doch was genau bedeutet das in der Praxis? Welche konkreten Maßnahmen plane ich, um soziale Gerechtigkeit, eine moderne Bildungspolitik und eine lebendige Kulturlandschaft voranzubringen? Erfahren Sie mehr über meine politischen Ideen und Ziele