Mein Lebenslauf

 Ich bin Nadine Graßmel, 44 Jahre alt, lebe in Luckau, bin verheiratet und habe drei Söhne. Aufgewachsen bin ich im Landkreis Dahme-Spreewald und habe Sozialpädagogik in Frankfurt am Main studiert. Nach dem Studium arbeitete ich in der Jugendarbeit und Schulsozialarbeit. 2009 kehrte ich nach Brandenburg zurück und war bis 2019 im Landkreis Dahme-Spreewald tätig. Seit 2019 arbeite ich im Evangelischen Hospiz Luckau im Sozialdienst und bin dort unter anderem für Belegungsmanagement, Beratung, Ehrenamtskoordination und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

 

Mein Ehrenamt 

Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorstandsmitglied im Förderverein des Bohnstedt-Gymnasiums in Luckau. Dort unterstütze ich Schulprojekte, Traditionspflege, Projektfahrten, besondere Anschaffungen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Ein Teil der Spendeneinnahmen wird regelmäßig an soziale Projekte weitergegeben, zuletzt an den ASB Wünschewagen. Von 2010 bis 2020 war ich zudem im Förderverein der Kita „Sonnenblume“ aktiv und engagiere mich seit 2012 in der Elternkonferenz der Rosa-Luxemburg-Grundschule, insbesondere bei Schulveranstaltungen. Gemeinsam mit dem SC Einheit Luckau habe ich „Volleyball made in Luckau“ wieder etabliert – seit September 2024 spielt unsere U20 im Landespokal.

Meine Motivation

 

Eine Gesellschaft organisiert sich nicht von allein. Ich bin Mitglied der SPD, weil wir Sozialdemokraten alle Menschen im Blick haben und dafür sorgen, dass niemand zurückgelassen wird. Seit fast 20 Jahren arbeite ich als Sozialpädagogin – für mich ist Soziale Arbeit immer auch gelebte Sozialpolitik.

Ob im Kinderschutz beim Jugendamt, als Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte oder als Leiterin des Sozialdienstes im Evangelischen Hospiz in Luckau – mein Fokus liegt stets auf Menschenwürde, Respekt und gesellschaftlicher Verantwortung.

Durch meine Berufserfahrung kenne ich die Anliegen der Menschen im Süden Brandenburgs. Ich möchte meine Expertise nutzen, um eine bürgernahe Politik zu gestalten, die das Miteinander stärkt und das Wohlergehen aller in den Mittelpunkt stellt. 

Meine Freizeit

Ich bin Familienmensch, Naturliebhaberin, Sportlerin und Eisbaderin. Am liebsten verbringe ich Zeit mit Familie und Freunden – am besten bei Wanderungen, Läufen oder Radtouren in der Natur. In den kühleren Monaten genieße ich das Eisbaden in unserem Lieblingssee in Heideblick – ein Moment der Achtsamkeit und Dankbarkeit.

Gemeinsam besuchen wir regionale Sportveranstaltungen wie den Spreewald Cup, den Spreewald Marathon oder den Triathlon in Briesensee und Bornsdorf. Dabei geht es um persönliche Herausforderungen, Ziele und das Erleben von Gemeinschaft.

Weiterlesen

Möchtest du mehr über mich, meine Erfahrungen und meine Motivation erfahren? Dann lies gerne weiter! Mein Leben ist geprägt von sozialem Engagement, beruflicher Leidenschaft und der Liebe zur Natur. Ob in meiner Arbeit, im Ehrenamt oder beim Sport – ich setze mich mit Herz und Verstand für die Menschen und unsere Gemeinschaft ein.